
Interessante Berichte, Bilder und Geschichten aus dem Berchtesgadener Land.
Seit 40 Jahren gehört der Berchtesgadener Heimatkalender zur Pflichtlektüre der Berchtesgadener. Berichte, Bilder und Geschichten lassen die Geschichte des Landes unter dem Watzmann zum Leben erwachen.
Dieses Mal sind die 60er Jahre ein umfangreiches Blockthema des Heimatkalenders. In Berchtesgaden waren diese Jahre vielleicht nicht so wild wie in München oder Berlin, aber auch hier gab es spannende Entwicklungen.
Ein weiteres Thema sind Häuser in Not: Ihre "Hoch-Zeit" ist vorbei, sie warten darauf wie es mit ihnen weitergeht. Ob sie wiederbelebt werden, wie sie das Denkmalschutzamt bewertet, ob Geld für eine Sanierung zur Verfügung steht oder ein neuer Besitzer den Abriss beantragt hat. Diese Häuser prägen den Talkessel, stehen sie doch für die bäuerliche und bürgerliche Architektur unserer Heimat.
Details zum Berchtesgadener Heimatkalender
- 192 Seiten
- Verlag A. Miller & Sohn KG, vormals Berchtesgadener Anzeiger
- Textauswahl, Textbeiträge, Zusammenstellung und Gestaltung: Rosemarie Will