
Naturwunder, Mythos, Schicksalsberg
Von Kathrin Thoma-Bregar (Autor) und Klaus Fengler (Fotograf)
Die Sage, das Wetter, die Überschreitung, die Ostwand, die Todesopfer, der Königsee, der Nationalpark. Der Watzmann vereint viele Superlative. Der Berchtesgadener Schicksalsberg ist ein Mythos. Viel wurde schon über ihn geschrieben. Doch der Bildband von Klaus Fengler und Kathrin Thoma-Bregar entlockt dem sagenhaften Berg noch neue Perspektiven. Es ist eine bildgewaltige Liebeserklärung an den Watzmann.
Klaus Fengler bebildert alle Facetten des Watzmanns mit spektakulären Fotos. Kathrin Thoma-Bregars Texte widmen sich nicht nur dem Fels, sondern auch den Menschen drumherum. Unter anderem stellt die Autorin Franz Kuchlbauer, den Urenkel des Erstbesteigers der Ostwand, und Toni Palzer, den schnellsten Mann auf der Watzmann Überschreitung, vor.
Produktinformation
- Herausgeber: Bruckmann Verlag GmbH; 1. Edition (1. Juni 2021)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
- ISBN-10: 373431917X
- ISBN-13: 978-3734319174
- Abmessungen: 27 x 2.2 x 29 cm